
KI generiertes Bild mit den Prompt „a BIM architect managing a myriad of data streams, contemporary look, casual outfit, yellow translucent glow, light work environment, architecture office“
Heute stelle ich eine der nützlichsten Tutorial-Listen zusammen, die ich bisher gefunden habe. Wenn ihr ein wenig im deutschsprachigen Vectorworks-Forum sucht, werdet ihr feststellen, dass ich mich intensiv mit Vectorworks beschäftigt habe. Ich hatte die Gelegenheit, diese Software während meiner über 4-jährigen Erfahrung als BIM-Spezialist bei kohlergrohe architekten von Grund auf zu erlernen.
Jetzt, da ich mit Revit arbeite und praktische Erfahrung mit beiden Tools habe, muss ich sagen: Obwohl die Zeichenfunktionen von Vectorworks immer noch sehr unbefriedigend sind, ist die Handhabung von Parametern und Informationen für einen konsistenten IFC-Export recht benutzerfreundlich und gut gelöst.
In den verlinkten Videos, die zwar eine Aktualisierung vertragen könnten, findet ihr eine umfassende Anleitung, um den Umgang mit Informationen im Vectorworks Datenmanager zu verstehen. Die Tutorials werden von Drahtler Architekten bereitgestellt, einem der führenden BIM-Anwender im deutschsprachigen Raum, die mit Vectorworks arbeiten.
Schreibe einen Kommentar